Augenbrauenpiercing - ein klassischer Körperschmuck
Augenbrauenpiercings sind in erster Linie ein modisches Accessoire. Im
Gegensatz zu vielen anderen Piercings gibt es hier keine Kultur, die dem
Piercing eine besondere spirituelle oder kulturelle Bedeutung zuschreibt.
Sie haben sich in den 1980er-Jahren in der Rockkultur verbreitet und sind
heute ein fester Bestandteil der Piercingwelt. Sie sind bei Männern und
Frauen gleichermaßen beliebt.
Entdecke jetzt die große Auswahl an verschiedenen Augenbrauenpiercings bei
piercingline!
Wie wird ein Augenbrauen Piercing gestochen?
Das Augenbrauenpiercing wird direkt unter der Haut gestochen und in der
Regel im äußeren Brauenbereich gesetzt. Oft sitzt es dabei in einem
leichten Winkel, damit das Piercing sich dem bogenförmigen Brauenverlauf
optisch gut anpasst.
Aber auch das horizontale Augenbrauenpiercing ist recht beliebt. Es wird
waagerecht durch die Augenbraue eingesetzt. In der Regel befindet es sich
dann oberhalb der Brauenkante.
Das sogenannte Anti-Augenbrauenpiercing wird im Jochbeinbereich gesetzt und
befindet sich so im oberen Wangenbereich, also gegenüber der Braue. Dieses
Piercing wird auch als Teardrop-Piercing bezeichnet.
Je nach Position des Piercings kommt ein Barbell-Piercing zum Einsatz oder
es wird mit einem Piercingkanal gearbeitet, um das Herauswachsen zu
verhindern.
Wie alt muss man für ein Augenbrauenpiercing sein?
Es gibt keine klare rechtliche Regelung dazu, wann man sich piercen lassen
darf. Studios haben jedoch im Laufe der Zeit eine Reihe von Vorgaben
implementiert. So kann man sich ein Augenbrauenpiercing im Beisein der
Eltern oft schon ab 14 Jahren stechen lassen. Ab dem 16. Lebensjahr reicht
oft eine schriftliche Einwilligung.
Wie schmerzhaft ist das Stechen eines Augenbrauenpiercings?
Wird das Augenbrauenpiercing ordentlich gestochen, hält der Schmerz nur
sehr kurz an und ist auch kaum zu spüren. Ist der Schmerz sehr stark und
lang anhaltend, ist etwas nicht in Ordnung. In diesem Fall muss sofort ein
Arzt aufgesucht werden.
Das Verheilen ist ebenfalls schmerzlos. Wird die Einstichstelle richtig
gepflegt, ist sie nach wenigen Wochen komplett abgeheilt.
Was kostet ein Augenbrauenpiercing?
Je nach gewähltem Schmuck und dem Piercingstudio kommen Kosten zwischen 40
und 70 Euro auf. Hinzu kommen bis zu 10 Euro für Reinigungs- bzw.
Desinfektionsmittel für die Wunde.
Welches Augenbrauenpiercing wird nach dem Stechen eingesetzt?
Als Erstschmuck wird ein Piercing aus Titan verwendet. Das Material ist
nicht anfällig für Keime und Bakterien und lässt sich leicht hygienisch
rein halten. Bis der Stichkanal nicht komplett verheilt ist, sollte das
Piercing auf keinen Fall gewechselt werden. Die Heilung kann bis zu 4
Wochen in Anspruch nehmen. Wird es zu früh gewechselt, kann es zu
Entzündungen und Verwachsungen kommen. In diesem Fall lässt sich
anschließend kein Piercing mehr einsetzen.
Wie das Augenbrauenpiercing entfernt wird, hängt von der Art des
Piercingschmucks ab. Von einem Barbell-Piercing wird die Kugel abgedreht
und der Stab wird aus dem Stichkanal gezogen. Anschließend kann ein Ring
eingesetzt werden. Außerdem ist es möglich, den Aufsatz auf der Barbell zu
wechseln, ohne dabei das gesamte Piercing zu tauschen.
Welche Arten von Augenbrauenpiercings gibt es?
Augenbrauenpiercings sind sehr präsent. Daher haben wir in unserem
Sortiment ganz unterschiedliche Formen, Farben, Designs und Materialien für
Dich im Angebot. So kannst Du ein Schmuckstück finden, das perfekt zu Dir
passt.
Augenbrauenpiercing Formen
Diese Grundformen sind in unserem Shop zu finden:
-
Hufeisenring – der Hufeisenring ist an einer Stelle offen und kann
an beiden Enden verschiedene Aufsätze haben.
-
Banane (Curved Barbell) – das Bananen-Piercing ist der Klassiker
für die Augenbraue. Auch hier können verschiedene Aufsätze gewählt
werden. Oft sind es einfache Kugeln mit Strasssteinen oder in
unterschiedlichen Farben.
-
Klemmkugelring (Ball Closure Ring) – hier wird nur eine Kugel
zwischen die beiden Enden des Rings geklemmt.
Für horizontal gesetzte Augenbrauenpiercings kommen nur Barbells infrage.
Ringe lassen sich dort nicht einsetzen. Ein Vorteil der Piercings an der
Braue ist, dass sie in jeder Ausführung zu jeder Gesichtsform passend sind.
Augenbrauenpiercing Material
Wir bieten den Piercingschmuck in verschiedenen Materialien an:
-
Titan – Titanpiercings sind robust und sehr hygienisch. Daher sind
sie bei unseren Kundinnen und Kunden sehr beliebt. Sie eignen sich
gut für das tägliche Tragen. Insbesondere für das Erstpiercing ist
der Schmuck aus Titan die richtige Wahl.
-
Gold – Besonders hochwertig sind Gold-Piercings. Sie überzeugen mit
einem zeitlosen Look und sind sehr hygienisch. Sie eignen sich gut
für Personen mit Kontaktallergien.
-
Chirurgenstahl – Das Metall lässt sich leicht säubern und minimiert
das Risiko für Infektionen.
-
PTFE – Dieses Material ist auch unter dem Markennamen Teflon
bekannt. Die Piercings aus PTFE sind sehr günstig und haben eine
extrem glatte Oberfläche. Dies ist vor allem für Allergiker
wichtig, da sich hier keine Partikel absetzen können. Gleichzeitig
ist das Material jedoch im Vergleich zu Stahl, Titan oder Gold
weniger robust und langlebig.
-
Acryl – Als Kunststoffpiercing kann auch der Acrylschmuck
überzeugen. Die Piercings sind günstig und sie werden in vielen
bunten Designs angeboten. Sehr beliebt sind hier Piercings, die im
Schwarzlicht leuchten.
Augenbrauenpiercing Designs
Das Design Angebot ist sehr abwechslungsreich. Die Spitzen der
Piercingenden sind klassischerweise Kugeln oder Pfeile. Die Kugeln können
aber auch in der Form von Kristallen, Opalen oder Perlen existieren.
Silber, Gold, Schwarz und Roségold sind die typischen Farben für
Augenbrauenpiercings. Hinzu kommen jedoch Angebote in weiteren Farben,
beispielsweise Neongelb oder Pink.
Bei piercingline gibt es den Piercingschmuck für Augenbrauen in vielen
Variationen zu kaufen. Folgende Charakteristika helfen dir, bei uns die
richtige Wahl für dein Piercing zu treffen:
Welche Stabstärke und Stablänge ist die Richtige für mich?
Hier gilt es beim Kauf zu beachten, wie und wo das Piercing gestochen
wurde. Die Stablänge richtet sich danach, wie weit das Einstichloch und der
Austrittspunkt voneinander entfernt liegen. Die Stabstärke wird darüber
hinaus von der Stechtiefe, aber auch vom eigenen Geschmack bestimmt.
Entdecke hochwertige Augenbrauen Piercings für Frauen und Männer - jetzt
online bestellen bei piercingline!
Wie schnell heilt ein Piercing an der Augenbraue?
Zumeist verheilen die Piercings an der Augenbraue recht schnell. Oft ist es
innerhalb von vier Wochen komplett abgeheilt.
Kann ein Augenbrauenpiercing herauswachsen?
Ja, wenn das Piercing nicht korrekt gesetzt ist, kann es auch
herauswachsen. Darüber hinaus kann es sein, dass es durch eine Entzündung
herauswächst.
Kann ein Augenbrauenpiercing zuwachsen?
Ist der Stichkanal komplett verheilt, wächst er nicht mehr zu. Wird das
Piercing nach dem Stechen zu früh herausgenommen, kann es jedoch zu einer
Verwachsung kommen.
Ist Kruste am Augenbrauenpiercing normal?
Bildet sich an den Einstichstellen eine weiße oder klare Kruste, bedeutet
dies, dass die Heilung eingesetzt hat. In diesem Fall musst du dir keine
Gedanken machen.
Was tun bei einem entzündeten Augenbrauenpiercing?
Um eine Entzündung nach dem Stechen zu vermeiden, ist es wichtig, eine
ordentliche Nachsorge umzusetzen. Dafür haben wir die wichtigsten Tipps für
Dich:
-
Die Stelle zweimal am Tag mit ProntoLine Spray säubern.
-
In den ersten Tagen nach dem Stechen mit einem Pflaster abdecken.
-
Für etwa vier Wochen kein Make-up oder Haarspray verwenden.
-
Das Piercing erst dann wechseln, wenn es komplett abgeheilt ist.
-
In der ersten Woche nach dem Stechen keine Besuche in der Sauna,
dem Schwimmbad oder dem Solarium.
Ist ein Augenbrauen Piercing gefährlich?
Über die Gefahr einer Infektion hinaus besteht bei Augenbrauenpiercings
auch das Risiko, beim Stechen einen Gesichtsnerv zu treffen. Es kann sein,
dass Ausläufer der Gesichtsnerven in diesem Bereich verwachsen sind. Daher
ist es wichtig, ein Augenbrauenpiercing immer in einem Studio mit
erfahrenem Personal stechen zu lassen.
Augenbrauenpiercings kaufen bei piercingline
Ein Piercing für die Augenbraue kann Dein Gesicht komplett verändern. Daher
bieten wir Dir in unserem Sortiment viel Abwechslung. Finde
Piercingschmuck, der genau zu Deinem Style passt. Wir bieten hochwertige
Schmuckstücke, die mit hoher Qualität und einem fairen Preis überzeugen.
Bestellungen, die an einem Wochentag bei uns eingehen, werden innerhalb von
24 Stunden verschickt.
Finde bei piercingline ein Augenbrauenpiercing nach Deinem Geschmack. Jetzt
gleich entdecken!