Zungenpiercings
-
Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis
-
Schneller Versand
-
Sicher einkaufen
-
Immer die neuesten Trends
-
Persönliche Beratung unter +49 (0) 30 367 588 48
Zungenpiercing – Dein Schmuck für einen starken Auftritt
Ein Zungenpiercing ist ein Piercing, das senkrecht durch die Zunge gestochen wird und in der Regel mit einem Barbell – einem Stab mit Kugeln an beiden Enden – getragen wird. Es zählt zu den beliebtesten Piercings, weil es gleichzeitig dezent und extrem individuell gestaltet werden kann. Bei PIERCINGLINE findest du eine große Auswahl an hochwertigen Zungenpiercings in verschiedenen Materialien wie Titan, Gold, Acryl oder PTFE. Ob schlicht, bunt oder mit funkelnden Details – hier entdeckst du den Schmuck, der perfekt zu deinem Style passt.
Welche Zungenpiercing Varianten gibt es?
Zungenpiercings sind längst nicht mehr nur schlicht und funktional – sie sind ein modisches Statement. Besonders beliebt sind klassische Barbells mit Kugeln, die du nach Lust und Laune austauschen kannst. Für einen dezenten Look greifen viele zu kleinen Kugeln in Silber oder Schwarz, während bunte Designs oder Glitzersteine sofort ins Auge fallen und deinem Auftritt eine verspielte Note geben.
Wenn du dein Zungenpiercing an deine Stimmung anpassen willst, ist die Kombination aus einem schlichten Barbell und wechselbaren Kugeln ideal – so kannst du spontan entscheiden, ob es eher elegant, auffällig oder verspielt sein soll. Bei PIERCINGLINE findest du alle Varianten, die du brauchst, um dein Zungenpiercing immer wieder neu zu stylen.
Zungenpiercings von Acryl bis Titan
Das Material deines Zungenpiercings beeinflusst nicht nur den Look, sondern auch den Tragekomfort. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzusehen:
Acryl, PTFE und Kunststoff - Leicht & flexibel
Diese Materialien sind besonders leicht und dadurch kaum spürbar im Alltag. Sie sind schonender für die Zähne und eignen sich deshalb auch dann, wenn du dein Piercing viel trägst oder es beim Sport nicht stören soll. Der Nachteil: Acryl kann mit der Zeit etwas schneller abnutzen als Metall.
Empfohlen für: alle, die Komfort schätzen und Wert auf Zahnfreundlichkeit legen.
Titan und Chirurgenstahl - Robuste Klassiker
Titan gilt als das beste Material für Piercings: Es ist nickelfrei, extrem hautverträglich und gleichzeitig langlebig. Chirurgenstahl ist ähnlich robust und dabei preislich oft günstiger, kann aber Spuren von Nickel enthalten. Beide Varianten glänzen lange und wirken hochwertig.
Empfohlen für: Langzeit-Träger, die ein zuverlässiges Piercing suchen. Wenn du zu Metall-Allergien neigst, ist Titan die sicherste Wahl.
Zungenpiercings aus Echtgold - Edle Akzente
Ein goldenes Zungenpiercing setzt ein starkes Statement. Während Echtgold-Piercings sehr edel und zeitlos wirken, sind vergoldete Varianten eine günstigere Alternative mit demselben Glam-Faktor. Roségold ist zudem ein moderner Trend, der deinem Piercing eine besondere Note verleiht.
Empfohlen für: alle, die ein luxuriöses Schmuckstück suchen und sich von der Masse abheben möchten.
Farben & Details – setze dein persönliches Highlight
Farben und Details machen dein Zungenpiercing erst richtig individuell. Silber, Schwarz und Weiß sind zeitlose Klassiker, die immer passen. Wer es auffälliger mag, findet bei PIERCINGLINE kräftige Farben wie Pink, Rot oder Blau – perfekt, um Spontankäufe in deinen Style zu integrieren.
Auch bei den Aufsätzen kannst du variieren: Funkelnde Kristalle sorgen für Glamour, Opale für einen edlen Look und Perlen für dezente Eleganz. Dabei spielt auch die Technik eine Rolle: Schraubkugeln sind der Standard bei Zungenpiercings, da sie sicher sitzen und leicht ausgetauscht werden können.
Komfort & Passform – so sitzt dein Zungenpiercing perfekt
Ein entscheidender Faktor für Tragekomfort ist die richtige Länge des Stabs. Direkt nach dem Stechen wird meist ein etwas längerer Stab eingesetzt, um Schwellungen in der Heilungsphase auszugleichen. Nach der Abheilung kannst du auf eine kürzere Variante wechseln, die angenehmer sitzt und weniger stört.
Bei PIERCINGLINE findest du Zungenpiercings in zahlreichen Stablängen – von sehr kurz bis extra lang – sodass du dein Piercing perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Die Standardlänge liegt bei 16 mm, doch für individuelle Vorlieben stehen dir viele weitere Optionen zur Auswahl. So hast du immer die Möglichkeit, die Passform zu optimieren und ein angenehmes Tragegefühl zu sichern.
Häufige Fragen zu Zungenpiercings
Welche Größe ist für ein Zungenpiercing üblich?
Die Standardlänge beträgt 16 mm, daneben gibt es aber auch kürzere und längere Varianten. Bei PIERCINGLINE findest du alle gängigen Größen.
Welches Material eignet sich am besten?
Titan ist besonders hautfreundlich und langlebig, Chirurgenstahl robust und glänzend. Acryl und PTFE sind leicht und schonend für die Zähne.
Kann ich Kugeln und Aufsätze einzeln nachkaufen?
Ja – im PIERCINGLINE Shop findest du Kugeln, Aufsätze und Sets zum Nachbestellen in vielen Farben und Designs.
Sind Zungenpiercings schlecht für die Zähne?
Zungenpiercings können die Zähne belasten, wenn harte Metallkugeln dauerhaft Kontakt haben. Das Risiko lässt sich jedoch durch die Wahl der richtigen Materialien und Kugeln deutlich reduzieren. Titan- und Stahlpiercings sind sehr robust, erfordern aber etwas mehr Vorsicht. Wer zahnfreundlichere Varianten bevorzugt, greift zu PTFE oder Acryl, da diese flexibler sind und beim Sprechen oder Beißen weniger Druck ausüben. So kannst du selbst entscheiden, ob dir Langlebigkeit oder Schonung wichtiger ist – bei PIERCINGLINE findest du beide Optionen.