Dermal Anchor - eine der exotischsten Piercingarten
Dermal Anchor, die auch als Microdermal bezeichnet werden, sind Piercings,
die aus einer waagerechten Platte in einem senkrecht eingeschraubten Stab
bestehen. Dies ermöglicht es, sogenannte Single-Point-Piercings zu setzen.
Diese haben keinen typischen Stichkanal mit einer Ein- und Austrittsstelle.
Die Anchor können einzeln gesetzt oder zu Mustern kombiniert werden.
Darüber hinaus können sie immer wieder durch neue Designs ersetzt werden.
Große Auswahl an verschiedenen Dermal Anchor Piercings jetzt bei
piercingline entdecken!
Wie wird ein Dermal Anchor gestochen?
Mit einem Biopsy Punch wird für den Dermal Anchor ein Loch in die Haut
gestoßen. Diese kleine Öffnung wird dann dazu genutzt, die waagerechte
Platte unter die Haut zu legen. In diese Trägerplatte wird dann das
Piercing eingedreht. Die Trägerplatte verwächst mit der Haut und bleibt so
an Ort und Stelle, damit sich die Dermal Anchor Aufsätze später problemlos
wechseln lassen. Es handelt sich um ein semipermanentes Piercing – auf
Wunsch kann es wieder entnommen werden.
Wie schmerzhaft ist ein Dermal Anchor?
Ein Dermal Anchor Piercing ist nicht sonderlich schmerzhaft. Es handelt
sich um einen kleinen Eingriff, der lediglich ein minimales Loch von 1 –
1,5 mm in die Haut stanzt. Die Größe des Loches kann je nach Wunscheinsatz
bis zu 7 mm größer sein. Auch das Entnehmen ist wenig schmerzhaft. Hier
wird der Anchor mit einer Zange zunächst fixiert. Anschließend wird mit
einem Skalpell ein kleiner Schnitt gesetzt, um die Trägerplatte zu
entfernen.
Was kostet das Stechen?
Die Kosten für einen Dermal Anchor werden durch mehrere Faktoren bestimmt.
So spielt das gewählte Studio ebenso eine Rolle wie der Dermal Anchor
Aufsatz und die gepiercte Körperstelle. In der Regel fallen Kosten zwischen
50 und 90 Euro pro Dermal Anchor an. Hinzu kommen Kosten für Pflegemittel
und Wundheilpflaster, die etwa 5 bis 10 Euro umfassen.
An welchen Stellen kann ein Dermal Anchor gestochen werden?
Ein Grund, warum Dermal Anchor so beliebt sind, ist die Tatsache, dass der
Fantasie fast keine Grenzen gesetzt sind. So sind Dermal Anchor auch im
Gesicht oder direkt vor dem Ohr denkbar. Auch an untypischen Stellen können
sie gestochen werden, etwa als Designelemente in einem Tattoo. Generell
sollten Stellen vermieden werden, an denen es häufig zu einer Reibung durch
Kleidung oder der Haut kommt, wie an der Innenseite der Oberschenkel oder
direkt am Hosenbund. Hände und Handgelenke sollten komplett gemieden
werden. Da die Hände immer in Bewegung sind, ist die Gefahr an dieser
Stelle zu hoch, dass der Dermal Anchor herausgerissen wird.
Ist das Stechen eines Dermal Anchors risikoreich?
Wie bei jedem Piercing besteht unmittelbar nach dem Stechen immer die
Gefahr einer Infektion. Diese ist in der Regel aber auf eine unsachgemäße
Pflege zurückzuführen. Gleichzeitig handelt es sich bei diesem Piercing
nicht um einen offenen Kanal, sondern um eine Hauttasche. So können sich
dort auch nach der Heilung Rückstände leichter absetzen und eine Infektion
verursachen (Sonnencreme, Make-up ...). Daher ist es besonders wichtig,
einen Dermal Anchor ordentlich zu pflegen und zu reinigen.
Wie lange hält ein Dermal Anchor?
Damit ein Dermal Anchor möglichst lange hält, muss bereits beim Setzen
einiges beachtet werden. So gibt es diverse Einsatzplatten, die sich
jeweils für unterschiedliche Körperstellen eignen. Auch das Einstichloch
muss ausreichend groß sein, um den Anker perfekt setzen zu können. Im
nächsten Schritt ist eine ordentliche Nachsorge wichtig, damit die
Trägerplatte richtig verwachsen kann.
Ist dies geschehen, dann halten Dermal Anchor recht lange. Sie haben eine
durchschnittliche Lebensdauer von 6 Monaten bis zu 3 Jahren. Die Dermal
Anchor wachsen fast immer von alleine heraus – dieser Prozess ist nicht
ungewöhnlich.
Wie schnell heilt die Wunde nach dem Stechen?
In der Regel bieten die Dermal Anchor eine komplikationslose Abheilung. Je
nach Wundheilung beträgt die Heildauer 2-3 Monate. In diesem Zeitraum
sollte der Aufsatz nicht gewechselt werden. Die vollständige Heildauer kann
bis zu 12 Monate dauern.
Alles über den Dermal Anchor bei piercingline
Wir bieten ein abwechslungsreiches Sortiment für Dermal Anchor. Sowohl
Aufsätze als auch die separaten Ankerplatten gehören zum Angebot. Um einen
individuellen Look zu ermöglichen, setzen wir auf eine Mischung aus ganz
verschiedenen Formen, Farben und Materialien.
Dermal Anchor Aufsätze
Finde den perfekten Dermal Anchor bei piercingline:
-
Disc – der Klassiker in Silber, Schwarz und vielen anderen Farben.
-
Stern – die niedlichen Sterne sind sehr beliebt und ideal für das
Verzieren von Tattoos.
-
Herz – vom schlichten Herzaufsatz bis hin zum verspielten
Teufelsherz mit Hörnern, es gibt viele Designs zu entdecken.
-
Kugel – einfache Titankugel oder glitzernde Epoxy-Kristallkugeln,
finde einen Aufsatz, der genau zu Deinem Style passt.
-
Träne – die Tränen sind ein beliebter Dermal Anchor für das
Gesicht.
-
Balken – die Balken werden mit und ohne Kristallbesatz angeboten.
-
Schleife – die Schleifen sind ein verspieltes Design für jeden
Anlass.
Dermal Anchor Material
Wir bieten Dermal Anchor aus Titan und Chirurgenstahl. Die Titan-Piercings
sind besonders beliebt und werden grundsätzlich immer für den Ersteinsatz
verwendet.
Dermal Anchor Design
Entdecke viele verschiedene Designs und Farben bei uns im Shop. Für den
Alltag sind schlichte Modelle in Titan sehr beliebt. Kugeln, Discs oder
auch Herzen können immer getragen werden. Wenn es etwas ausgefallener sein
soll, sind etwa Kugeln als Kristalle, Opale oder Perlen eine Option.
Verspielte Aufsätze wie Blumen, Tatzen oder kleine Schiffsanker sind ein
echter Hingucker.
Auch für Dermal Anchor sind die klassischen Farben Silber, Gold, Schwarz
und Roségold. Hinzu kommen bunte Farben wie Rot oder Blau, um einen ganz
individuellen Look zu schaffen.
Bei piercingline kannst Du Produkte in allen Kombinationen finden:
-
Farbe
-
Stablänge
-
Kugelgröße
-
Disc Größe
-
Material
Welche Stablänge ist die richtige für mich?
Welche Stablänge für den Dermal Anchor passend ist, hängt von der gewählten
Stelle am Körper ab. Hier ist es wichtig, mit dem Piercingstudio
Rücksprache zu halten. Der Stab sollte weder zu kurz noch zu lang sein, da
er sonst unangenehm drückt oder sich die Gefahr erhöht, dass etwas an dem
Piercing hängen bleibt.
Entdecke den passenden Dermal Anchor für Deinen individuellen Style - jetzt
online bestellen bei piercingline!
Was tun bei einem entzündeten Dermal Anchor?
Leichte Rötungen und Schwellungen lassen sich in der Regel zu Hause
behandeln. Dafür die Stelle ordentlich desinfizieren und bei Bedarf mit
Wundheilsalbe behandeln. Starke Infektionen unbedingt von einem Arzt
behandeln lassen. Im Zweifel sollte auch das Piercingstudio aufgesucht
werden – es kann sein, dass das Piercing entnommen werden muss.
Was ist nach dem Stechen eines Dermal Anchors zu beachten? -
Pflegeanleitung
Um die Abheilung für das Piercing zu begünstigen, muss es eine ordentliche
Nachsorge geben. In den ersten vier Wochen nach dem Stechen muss der
frische Dermal Anchor mit einem Pflaster fixiert werden. Dadurch wird das
Piercing vor unnötigen Bewegungen geschützt – so kann es besser mit der
Haut verwachsen. In der Regel braucht die Heilung 2-3 Monate. In dieser
Zeit sollten folgende Dinge beachtet werden:
-
Täglich mehrfach desinfizieren – etwa mit ProntoLind TP Pflege- und
Reinigungsspray.
-
Mindestens für zwei Wochen keine Sauna, Schwimmbäder oder das
Solarium aufsuchen.
-
Direkten Kontakt zu Kleidung nach Möglichkeit vermeiden.
-
Für etwa 4 Wochen nachts ein Pflaster tragen.
Leichte Rötungen der Haut sowie Schwellungen sind eine normale Reaktion.
Entdecke jetzt online passendes Zubehör und Pflegemittel bei piercingline
und sorge für eine optimale Heilung!
Kann ich meinen Dermal Anchor selbst entfernen?
Es ist nicht möglich, die Trägerplatte einfach selbst zu entnehmen, wie das
bei anderen Piercings der Fall ist. Daher sollte man hier unbedingt ein
Piercingstudio aufsuchen und sich das Implantat von einem Profi entfernen
lassen.
Dermal Anchor bei piercingline kaufen
Bei piercingline findest Du immer die neuesten Trends aus allen Bereichen.
Unser Team überarbeitet regelmäßig das Sortiment und findet die schönsten
Designs für Dich. Wir versenden Deine Bestellung von Montag bis Freitag
innerhalb von 24 Stunden. Dabei kannst Du Dich bei jeder Bestellung darauf
verlassen, immer die beste Qualität zum fairen Preis zu erhalten.