Lip Piercings
-
High Quality with Fair Price
-
Fast Shipping
-
Secure Shopping
-
Always the latest Trends
-
Personal Consulting at +49 (0) 30 367 588 48
Lippenpiercing kaufen – Ringe, Labrets & mehr bei PIERCINGLINE
Ein Lippenpiercing ist ein Piercing, das an oder durch die Lippe gestochen wird und zählt zu den beliebtesten Arten von Gesichtspiercings. Je nach Platzierung wirkt es dezent, elegant oder besonders auffällig. Typische Varianten sind das klassische Stechen unterhalb der Unterlippe, das Medusa Piercing mittig oberhalb der Oberlippe oder die Snake Bites, bei denen zwei symmetrische Piercings nebeneinander in der Unterlippe sitzen.
Bei PIERCINGLINE findest du eine große Auswahl an Lippenpiercings in unterschiedlichen Stilen und hochwertigen Materialien, sodass du dein Piercing genau nach deinem Geschmack auswählen kannst.
Große Auswahl an Lippenpiercings bei PIERCINGLINE
Lippenpiercings sind extrem vielfältig und lassen sich ganz individuell an deinen Look anpassen. Besonders markant ist das Medusa Piercing, das zentral oberhalb der Oberlippe sitzt und sofort den Fokus auf dein Gesicht lenkt. Ebenfalls sehr beliebt ist das Ashley Piercing, bei dem der Schmuck direkt durch die Unterlippe nach außen geführt wird – ein echter Hingucker. Das Eskimo Piercing, auch Vertical Labret genannt, verläuft vertikal durch die Unterlippe und wirkt edgy und ausdrucksstark.
Wer es dezenter mag, entscheidet sich für ein Madonna Piercing, das leicht seitlich oberhalb der Lippe sitzt und den Eindruck eines Beauty-Spots vermittelt. Stärker im Trend sind Kombinationen wie die Snake Bites, zwei Piercings nebeneinander in der Unterlippe, die für Symmetrie und Coolness sorgen. Sehr markant wirken auch die Angel Bites, bei denen die Oberlippe links und rechts betont wird. Rebellisch und auffällig sind die Spider Bites, zwei eng gesetzte Piercings an der Unterlippe. Ein besonderer Geheimtipp ist das Smiley Piercing, das am Lippenbändchen sitzt und nur beim Lächeln sichtbar wird – subtil und überraschend zugleich.
Finde deinen Style – Schmuck & Materialien entdecken
Das passende Schmuckstück macht dein Lippenpiercing erst vollkommen. Labrets und klassische Stecker eignen sich besonders für Einsteiger, da sie vielseitig einsetzbar und angenehm zu tragen sind. Wer ein stärkeres Statement setzen möchte, greift zu Ringen, Hufeisen oder Spiralen, die sofort ins Auge fallen und deinen individuellen Look unterstreichen. Gleichzeitig solltest du bei der Wahl des Schmucks auch die jeweilige Platzierung berücksichtigen: Bei Varianten wie dem Ashley Piercing kommt ausschließlich ein Stecker infrage, da durch die vertikale Führung kein Ring getragen werden kann. Medusa Piercings wirken sowohl mit dezenten Steckern als auch mit auffälligen Aufsätzen sehr elegant, während sich bei Snake Bites oder Spider Bites Ringe oder Hufeisen anbieten, um die symmetrische Wirkung noch stärker zu betonen. So stellst du sicher, dass dein Lippenpiercing nicht nur stylisch aussieht, sondern auch optimal sitzt und angenehm zu tragen ist.
Bei der Wahl des Materials solltest du ebenfalls auf Qualität achten. Titan ist besonders hautfreundlich und daher ideal für empfindliche Haut oder Allergiker. Chirurgenstahl ist robust und ein absoluter Klassiker, da es ähnliche Eigenschaften wie Titan mit sich bringt aber preislich günstiger zu haben ist. PTFE bietet hohen Tragekomfort, da es flexibel ist und sich sanft an das Gewebe anpasst. Für einen edlen, luxuriösen Look sind Gold Piercings die perfekte Wahl. In unserem Sortiment findest du alle Materialien in hoher Verarbeitungsqualität, damit du dein Lippenpiercing sicher und komfortabel tragen kannst.
FAQ – Häufige Fragen zu Lippenpiercings
Tut ein Lippenpiercing weh?
Das Schmerzempfinden hängt stark von der Art und der Platzierung ab. Ein klassisches Piercing unterhalb der Unterlippe wird meist als weniger schmerzhaft empfunden, während Varianten wie Ashley oder Eskimo aufgrund ihrer speziellen Einstichstelle intensiver sein können. Generell gilt: Der Eingriff dauert nur wenige Sekunden, und bei professioneller Durchführung bleibt der Schmerz überschaubar.
Wie lange dauert die Heilung eines Lippenpiercings?
Die Heilungszeit liegt im Durchschnitt bei sechs bis acht Wochen, variiert aber je nach Piercing-Art und Pflege. Während ein einfaches Piercing unterhalb der Lippe oft schneller verheilt, benötigen komplexere Varianten wie Ashley oder Eskimo etwas mehr Zeit. Eine sorgfältige Nachsorge – etwa durch Mundspülungen, Vermeidung von scharfen Speisen und hygienischen Umgang – ist entscheidend für eine reibungslose Abheilung.
Welches Material ist für ein Lippenpiercing am besten geeignet?
Für den Ersteinsatz wird vor allem Titan empfohlen, da es besonders hautfreundlich ist und auch bei empfindlicher Haut problemlos getragen werden kann. PTFE bietet zusätzlichen Komfort, da es flexibel ist. Chirurgenstahl ist robust und langlebig, während Goldschmuck für einen edlen Look sorgt. Wer Allergien vermeiden möchte, sollte im Zweifel immer auf Titan setzen.
Wann kann ich meinen Schmuck wechseln?
Erst nach vollständiger Abheilung – in der Regel nach sechs bis acht Wochen – solltest du den Schmuck wechseln. Ein zu früher Wechsel kann die Heilung stören oder zu Infektionen führen. Sobald dein Piercing abgeheilt ist, kannst du jedoch frei zwischen verschiedenen Schmuckstücken wechseln und deinen Style flexibel anpassen.
Welche Lippenpiercing-Arten sind besonders beliebt?
Sehr gefragt sind aktuell das Medusa Piercing und das Ashley Piercing, da beide durch ihre auffällige Platzierung sofort ins Auge fallen. Auch die Snake Bites liegen im Trend, weil sie mit ihrer Symmetrie besonders cool wirken. Für dezente Eleganz greifen viele nach wie vor zum Madonna Piercing, während das Smiley Piercing immer mehr Fans gewinnt, da es nur beim Lächeln sichtbar wird und dadurch nicht direkt präsent ist.