Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Free Shipping from 35 € Order Value
Fast Shipping
Secure Shopping
Personal Consulting +49 30 36758848

Bridge Piercing

  • High Quality with Fair Price
  • Fast Shipping
  • Secure Shopping
  • Always the latest Trends
  • Personal Consulting at +49 (0) 30 367 588 48

Bridge Piercing - Auffälliges Trend-Piece

Das Bridge Piercing, auch Erl Piercing genannt, wird horizontal durch die Hautfalte am oberen Nasenrücken gestochen - also zwischen den Augen, leicht unterhalb der Augenbrauen. Der sichtbare Teil des Schmucks sitzt mittig zwischen den Augen und erzeugt einen ausdrucksstarken, symmetrischen Look, der vor allem deine Augenpartie stark in den Fokus rückt und hervorhebt.

Entgegen der häufigen Annahme verläuft das Bridge Piercing nicht direkt auf dem Nasenrücken, sondern etwas höher in der weichen Gewebefalte zwischen Augen und Nasenansatz. Dadurch entsteht ein markanter Look, der je nach Schmuckform von dezent bis auffällig reicht.

Bridge Piercing - Position, Ablauf und anatomische Voraussetzungen

Das Bridge Piercing sitzt waagerecht über dem Nasenrücken - relativ genau zwischen den Augen. Entscheidend für ein ästhetisches Ergebnis ist die symmetrische Platzierung, damit die Gesichtsproportionen harmonisch wirken. Vor dem Stechen überprüft das Piercingstudio die Anatomie: Das Gewebe muss ausreichend dick sein, um den Schmuck sicher zu halten. Auch der Abstand zu den Knochenkanten muss stimmen. Besonders Brillenträger sollten vorab prüfen, ob die Nasenauflage ihrer Brille auf den Stichkanal drückt.

Das Stechen im Studio erfolgt unter sterilen Bedingungen. Nach einer gründlichen Desinfektion wird die genaue Position angezeichnet, anschließend erfolgt das Stechen mit einer Nadel – häufig mithilfe von Klemmen oder einer Receiving Tube, um den Einstich präzise zu führen. Danach wird der Erstschmuck eingesetzt, der ausreichend Länge für Schwellungen bietet. Glatte Oberflächen und flache Enden reduzieren Reibung und begünstigen eine ruhige Abheilung.

Du willst wissen, wie du dein Bridge Piercing optimal pflegst? Dann informiere dich gleich jetzt in unserem Blogbeitrag zur Piercingpflege!

Schmuckauswahl und -wechsel beim Bridge Piercing

Für das Bridge Piercing eignen sich vor allem Straight Barbells und Surface Barbells. In Kombination mit flachen Discs an den Enden wird Druck gleichmäßig verteilt, was Reizungen reduziert und die Heilung unterstützt. Bei den Materialien empfiehlt sich Titan für den Erstschmuck; hochwertiger Edelstahl ist eine Option für Wechselschmuck, PTFE kann bei Bedarf zusätzliche Flexibilität bieten. Die Größenwahl ist entscheidend: Die anfängliche Länge sollte Schwellungen berücksichtigen; später kann der Stab für einen komfortablen Sitz angepasst werden. Bei den Piercing-Aufsätzen stehen flache Discs, kleine Kugeln oder konische Enden zur Wahl - hier gilt es, Optik und Alltagstauglichkeit sorgfältig abzuwägen. Ein Schmuckwechsel sollte erst nach stabiler Abheilung erfolgen.

Bridge Piercing - Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Piercings

Das Bridge Piercing lässt sich hervorragend mit anderen Nasen- und Gesichtspiercings kombinieren, um einen individuellen, symmetrischen Look zu schaffen. Besonders beliebt ist die Kombination mit einem Septum Piercing - beide liegen auf der zentralen Gesichtsachse und ergeben zusammen ein ausdrucksstarkes Gesamtbild. Auch ein Nostril Piercing auf einer oder beiden Seiten ergänzt das Bridge Piercing harmonisch und wird gerne mit diesem kombiniert.

Wer es auffälliger mag, kann das Bridge Piercing mit einem Rhino Piercing an der Nasenspitze kombinieren. So entsteht eine vertikale Linienführung vom Nasenansatz bis zur Spitze, die besonders markant wirkt. Ebenso beliebt ist die Kombination mit Augenbrauenpiercings, die die obere Gesichtspartie betonen und den Fokus noch stärker auf die Augenpartie lenken.

Achte bei der Kombination auf Proportionen und Schmuckauswahl: Gleiche Materialien und ähnliche Oberflächen sorgen für ein stimmiges Gesamtbild. Unterschiedliche Aufsatzformen - etwa Kugeln, Spikes oder flache Discs - können gezielt Kontraste setzen und die individuelle Stilrichtung unterstreichen. So wird dein Bridge Piercing Teil eines ganzheitlichen, durchdachten Piercing-Looks, der Persönlichkeit und Stilbewusstsein zeigt.

Hochwertige Bridge Piercings von PIERCINGLINE

In unserem Shop findest du eine sorgfältig geprüfte Auswahl an Straight Barbells, Surface Barbells und Aufsätzen für dein Bridge Piercing - von dezent bis markant. Dank verschiedener Längen und Durchmesser sitzt dein Schmuck angenehm und lässt sich im Alltag leichter pflegen.

Bestelle jetzt online bei PIERCINGLINE - mit schneller Lieferung und einem sicheren Einkaufserlebnis!